08.04.2011

Startschuss zu "Generationen finden Raum"

Erste Projektwerkstatt fand großen Anklang

Die Beteiligung an der ersten Projektwerkstatt war groß. Viele Bürgerinnen und Bürger Gundelsheim versammelten sich am 28. März 2011 auf der Grünfläche neben der Kindertagesstätte St. Marien, wo der zukünftige Bürgerpark entstehen soll. Mit musikalischer Umrahmung des Musikvereins pflanzte der Gartenbauverein eine Vogelkirsche als Startschuss für das zukünftige Projekt, welches im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ bezuschusst wird. Anschließend machten sich die zahlreichen Besucher auf dem Weg in die Michael-Arneth-Schule. Nach kurzer Begrüßung durch Bürgermeister Jonas Merzbacher und Frau Imke Mumm von der Regierung von Oberfranken, stellte Projektkleiterin Frau Silke Ziegmann, das Vorhaben in einer kurzen Präsentation vor. Im Anschluss daran wurden in vier verschiedenen Arbeitsgruppen erste Ideen gesammelt und diskutiert. Die Vorschläge reichten von einer Kuschelecke zu Wasserspielen und einem öffentlichen Café, das von ehrenamtliche Helferinnen und Helfern betrieben werden sollte. Nun gilt es, diese Impulse aus der Bevölkerung auszuwerten und die Umsetzung zusammen mit den Landschaftsarchitekten voranzutreiben.

Herzlichen Dank an den Gartenbauverein Gundelsheim

Die Gemeindeverwaltung bedankt sich recht herzlich beim Gartenbauverein Gundelsheim, insbesondere dem 1. Vorsitzenden Herrn Heinz Hübner, für die Spende des Baumes sowie des Zuschusses in Höhe von 11.000 € für den neuen Bürgerpark.

Haben Sie Interesse am Mitmachen oder allgemeine Fragen zum Projekt, können Sie sich gern an Frau Ziegmann, Tel. 0951/94444-18 wenden.

 

Link: Infos unter der Themenseite "Soziale Stadt"