Partnerschaft zwischen Gundelsheim und Orlamünde

Seit 1992 besteht zwischen der Gemeinde Gundelsheim und der thüringischen Stadt Orlamünde eine offizielle Partnerschaft. Die Vertretungen beider Kommunen waren kurz nach der Wiedervereinigung der zwei ehemaligen deutschen Staaten der Auffassung, dass die durch eine schicksalhafte Trennung weitgehend zerstörten Bindungen zwischen dem Osten und dem Westen Deutschlands auf diese Weise so rasch wie möglich wieder gefestigt werden sollten.

Zur Entstehung dieser Partnerschaft:


Im August 1988 wurden anlässlich einer Jugendinformationsfahrt in die damalige DDR die ersten Kontakte mit Orlamünder Bürgern geknüpft. Sofort nach der Grenzöffnung fanden ab Dezember 1989 vermehrt gegenseitige Besuche zum Erfahrungsasutausch statt, an denen sich sowohl die Gemeindevertretungen als auch Privatpersonen und eine Reihe von Ortsvereinen beteiligten. Am 16. Mai 1992 wurde die 100. Partnerschaft einer bayerischen Gemeinde mit einer Gemeinde in den neuen Ländern offiziell besiegelt.

10-jähriges Bestehen:


Am 28. 09.2002 feierten Gundelsheim und Orlamünde das zehnjährige Bestehen ihrer Partnerschaft in der Gundelsheimer Schulturnhalle mit einem Festabend und einem Jubiläumsfeuerwerk.