Unsere Partnergemeinde Sarteano, Italien

Städtepartnerschaft mit Sarteono – Gundelsheimer erkunden die Toskana

In seiner Sitzung im April 2010 beschloss der Gemeinderat einstimmig die Städtepartnerschaft mit der Stadt Sarteano in Italien. Nachdem die Sarteanesi bereits in diesem Jahr in Gundelsheim waren, folgte nun der Gegenbesuch in der Toskana. Gemeinsam machte sich vergangene Woche eine kleine Delegation auf den Weg in die ca. 950 km entfernte Stadt. Dort angekommen wurden wir herzlich von Bürgermeister Roberto Burani und den Gasteltern empfangen. Das Programm umfasste u. a. die Besichtigung der Altstadt und der Burg, ein Museum über die etruskischen Gräber sowie die Partnerschafts-Zeremonie im Theater von Sarteano. Höhepunkt der Fahrt war sicherlich die La Giostra del Saracino, dem bekannten Wettkampf mit historischem Umzug. Des Weiteren wurden wir vom Präsidenten der Provinz Siena empfangen und erkundeten anschließend die Stadt Siena. Vier Tage, in denen nicht nur die Städtepartnerschaft gegründet wurde, sondern vor allem Freundschaften entstanden sind.


Über Sarteano:

ca. 4800 Einwohner, gelegen in der Provinz Siena, Region Toskana in Italien, ca. 60 km südöstlich von Siena und 100 km südöstlich von Florenz.

Bodenfunde belegen die Besiedlung des Ortes von der Altsteinzeit über die Bronze- bis zur Eisenzeit. In der Umgebung wurden zahlreiche Gräber aus der Zeit der Etrusker gefunden. Erstmals erscheint Sarteano im Jahr 776 unter dem Namen Vicus Sarturianus. Im 11. Jahrhundert war Sarteano das Zentrum eines umfangreichen Lehens unter den ursprünglich aus der Lombardei stammenden Grafen Manenti. 1379 geriet Sarteano unter den Einfluss der Republik von Siena. 1469 restaurierte Siena die alte Festung aus der Zeit der Grafen von Manenti. Der Ausbau zu einer militärischen Festung geschah 1528 unter dem Architekten Baldassare Peruzzi.

Veranstaltungshöhepunkt ist die La Giostra del Saracino, jährlich seit 1982 jeweils am 15. August, bei dem die fünf Contraden gegeneinander antreten.

Quelle: Wikipedia