Klima & Energie

Maßnahmen der Gemeinde Gundelsheim:

  • Energetische Sanierung des Alten Rathauses (2011/2012)
  • Neubau eines Regenwasserkanals in der Hauptstraße einschließlich Anschluss der anliegenden Anwesen (2010/2011)
  • Konzept Nahwärmenetz (02/2011)
  • Pumpenaustauschprogramm (erneut verlängert bis Ende 2022)
  • Umstellung auf Ökostrom aus Wasserkraft (Juni 2009)
  • Energiesparcheck der Gemeinde Gundelsheim 
  • Sanierung der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung der Energieeinsparung (Senkung des Primärenergiebedarfes von 370 kWh/m²a auf 178 kWh/m²a) (Sommer 2009)
  • Energetische Bewertung gemeindlicher Gebäude und Darlegung notwendiger und sinnvoller Verbesserungen (Februar/März 2009)
  • Vortragsabend im Rahmen der Klimaallianz Bamberg (Feb. 2009)
  • Anschluss der Regenwasserleitungen von Anwesen in der Bachstraße in den Leitenbach (09/2008)
  • Einschränkung des Winterdienstes (ab Winter 2008/2009)
  • LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung (2019)

Weiter zu: Informationen zur Energieberatung

 

 

 

 

 

 

Wettbewerb Bundeshauptstadt im Klimaschutz

Die Gemeinde Gundelsheim hat im Jahr 2010 erfolgreich am Wettbewerb zur Bundeshauptstadt im Klimaschutz teilgenommen.