Grundsätzliches und Analysenwerte zur Trinkwasserversorgung
Die Gemeinde Gundelsheim bezieht neben dem eigens geförderten Trinkwasser aus dem Gemeindebrunnen zusätzlich Wasser vom Betrieb der Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO).
Während das zusammenhängende Ortsgebiet von Mischwasser (Gemeindewasser/Fernwasser) im Verhältnis von ca. 4 zu 1 versorgt wird, bezieht das Wohngebiet "Bergwiesen" ausschließlich Fernwasser.
In beiden Versorgungsbereichen liegt Trinkwasser vor, das dem Härtebereich "weich" (0-7 °dH) zuzuordnen ist. Besondere Maßnahmen gegen Verkalkung von Leitungen und elektrischen Geräten wie Wasch- und Spülmaschinen, Kaffeemaschinen sind in Gundelsheim, im Gegensatz zu vielen anderen Orten, in der Regel nicht erforderlich.
Nachstehend oftmals angefragte Werte:
Werte Hochbehälter (Mischwasser Eigenwasser/FWO Verhältnis ca. 80/20; Analyse v. 28.09.2021):
Kationen | |
Calcium: | 11,2 mg/l |
Magnesium: | 4,3 mg/l |
Natrium: | 127 mg/l |
Kalium: | 1,9 mg/l |
Anionen | |
Chlorid: | 16,7 mg/l |
Sulfat: | 30,0 mg/l |
Nitrat: | 1,8 mg/l |
Gesamthärte: | 2,6 °dH (Härtebereich "weich") |
Carbonathärte: | 2,6 °dH |
pH-Wert: | 8,61 |
Werte ausschließlich für das Gebiet „Bergwiesen“ (100% Fernwasser, Analyse v. 23.09.2021):
Kationen | |
Calcium: | 38,1 mg/l |
Magnesium: | 2,4 mg/l |
Natrium: | 8,1 mg/l |
Kalium: | 0,6 mg/l |
Anionen | |
Chlorid: | 12,5 mg/l |
Sulfat: | 16,3 mg/l |
Nitrat: | 4,7 mg/l |
Gesamthärte: | 5,9 °dH (Härtebereich "weich") |
Carbonathärte: | 5,0 °dH |
pH-Wert: | 8,43 |