Architektenwettbewerb Seniorenzentrum

Modellansicht Siegerentwurf
Plakat zum Wettbewerb

 

Dürchführungszeitraum:
05/2010 bis 09/2010

Beteiligte:
Gemeinde Gundelsheim
Seniotel Pflegedienst gGmbH
AWO KV Bamberg Stadt und Land
Städtebauförderung "Soziale Stadt"

 

1. Preis:

Diezinger & Kramer Architekten BDA
Römerstraße 23
85072 Eichstätt

 

Verfasser:
Norbert Diezinger Dipl. Ing.
Gerhard Kramer Dipl. Ing.
Adler & Olesch Landschaftsarchitekten BDLA/SRL und Ingenieure
Marienstraße 8, 90402 Nürnberg

 

Beurteilung des Preisgerichts:

Der Entwurf reagiert auf die Gundelsheimer Idee des „Generationenübergreifenden Lebens“ in angemessener Weise. Durch die versetzte Anordnung der Gebäude entsteht eine attraktive gemeinsame Eingangssituation für das Seniorenzentrum und den Kindergarten und eine großzügige Platzsituation in Verbindung mit der Kirche. Die lockere Anordnung der Einzelgebäude für betreutes Wohnen im westlichen Teil des Gebäudes wird begrüßt, ist allerdings zu dicht. Die Wegevernetzung mit den bestehenden Einrichtungen und die Freiflächengestaltung im Umfeld des Seniorenzentrums ist gelungen. Die Anordnung der Wohngruppen um verglaste Innenhöfe hat eine hohe Aufenthaltsqualität. Durch die Zuordnung der Tagesräume zu den Innenhöfen fehlt leider der Bezug zur Landschaft.

Die Organisation der Räume ist gelungen, allerdings ist die Entfernung der Pflegestützpunkte zu den Individualräumen teilweise zu groß. Der zweigeschossige Andachtsraum mit Empore wird kritisch beurteilt.
Die Koppelung der Mehrzweckräume mit der Eingangshalle ist gut möglich und auch für externe Veranstaltungen nutzbar. Der Nutzen der innenliegenden Terrassen in Verbindung mit den Innenhöfen wird hinterfragt.Die Vorgabe für die Nasszellen (4 m²) wird unterschritten, die Barrierefreiheit wäre nachzuweisen. Durch die zweigeschossige kompakte Bauweise ohne Keller ist eine wirtschaftliche Nutzung gegeben. Es handelt sich insgesamt um einen städtebaulich und architektonisch sehr gelungenen Beitrag.