Seniorenzentrum Gundelsheim
Handlungsfeld
"Ältere Generation"
"Umfassende Versorgung"
Die Frage des Wohnens im Alter kann bedeuten, dass eine betreute Wohnform gewählt werden muss oder soll. Bislang mussten ältere Bürgerinnen und Bürger ihren Heimatort deshalb verlassen. Im Herbst 2009 stellten sich verschiedene Betreiber/Träger einer möglichen Pflegeeinrichtung in Gundelsheim vor. Für die Realisierung ergeben sich verschiedene Möglichkeiten. Wie sich diese im Einzelnen darstellen und welche Anliegen seitens der Bürger bestehen, wurden gemeinsam diskutiert. Ergebnisse können Sie im unteren Teil "Downloads" abrufen.
Ein seniorengerechtes Gesamtkonzept, welches auch in die Leitgedanken des Städtebauförderprogrammes "Sozialen Stadt" integriert ist, wollen wir mit allen Beteiligten und Interessierten verwirklichen. Fragen nach möglichen Betreibermodellen kleinerer Einheiten und deren Vernetzung mit weiteren Einrichtungen sollen erörtert sowie Möglichkeiten privater Initiativen ausgelotet werden.
"Gesundheitsstation"
Das Lernprojekt „Gesundheitsstation“ geht z.B. auf die Frage einer möglichen Kurzzeitpflege und sozialen Betreuung insbesondere älterer Bürgerinnen und Bürger in Nähe ihrer Wohnungen ein. Es geht darum, mit einem Träger eine Pflegeeinrichtung und soziale Versorgung in Gundelsheim zu etablieren, welche das vorhandene ärztliche Angebot ergänzt und damit den älteren Menschen eine weitgehende Versorgung in ihrem Heimatort ermöglicht.
Ziele mit Modellcharakter sind insbesondere die Verknüpfung professioneller Angebote mit ehrenamtlichen Leistungen und Initiativen. Diese ist v.a. für kinderlose ältere Menschen entscheidend für den Verbleib in ihren Räumen bzw. ihrer Heimat.